Was ist Pfeffergel und wo liegen die Vorteile?
Die besten Pfeffergels 2020
1 KH Security Pfeffergel Super Garant Professional 63 ml
More details +

KH Security Pfeffergel Super Garant Professional 63 ml

Professionelles Pfeffergel TW1000 Super Garant Professional mit Punktstrahl und 5m Reichweite
9
Reizstoffsprühgerät mit einer austauschbaren Pfeffergel-Patrone (63 ml)
Beim TW1000 Super Garant Professional Pfeffergeld handelt es sich um ein Reizstoffsprühgerät. Es ist mit einer austauschbaren Pfeffergel-Patrone (63 ml) betriebsbereit ausgestattet, die auch einzeln nachbestellt werden kann. Abmessungen: 135 mm x 40 mm x 45 mm
Füllmenge
9.5
Wirkstoffkonzentration
8.5
PROS:
  • mit stabilem Metallclip
  • austauschebare Patrone
  • Inhalt 63ml
  • große Reichweite von 5m
CONS:
  • relativ teuer in der Anschaffung
Spartipp 2 KH Security Pfeffergel TW1000 Magnum – 50ml
More details +

KH Security Pfeffergel TW1000 Magnum – 50ml

Qualitäts-Abwehrspray vom deutschen Markenhersteller.
8.5
Kompaktes Pfeffergel mit 50ml Inhalt
KH Security Pfeffergel TW1000 Magnum mit Flip Top Abdeckung und 5m Reichweite.
Füllmenge
7.5
Wirkstoffkonzentration
8
PROS:
  • sehr handlich
  • In Deutschland nur zur Tierabwehr zugelassen
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
CONS:
  • etwas geringe Füllmenge

Pfeffergel Ratgeber und Kaufberatung 2020

Hier findest du alle Infos über Pfeffergel, die Vor- und Nachteile von Pfeffergel und Tipps zum Kauf

Was ist Pfeffergel und wo liegen die Unterschiede zum Pfefferspray?

Pfeffergel ist, wie Pfefferspray, ein Abwehrspray, welches meist auf dem Wirkstoff OC (Oleoresin Capsicum) basiert. 

Dieser Wirkstoff wird aus Chili-Pflanzen, bzw. Paprikagewächsen extrahiert und wirkt stark reizend. Pfeffergel wird in einer Sprühdose angeboten – einem sogenannten Reizstoffsprühgerät (kurz RSG). Dabei ist die Trägersubstanz für den OC Reizstoff ein Gel. 

Pfeffergel eignet sich zur Selbstverteidigung auf eine Distanz von idealerweise ca. 1,5-6m.

Inhaltsverzeichnis

Welche Unterschiede gibt es zwischen Pfeffergel und Pfefferspray?

Bei den meisten Pfeffersprays und Abwehrsprays kommt Aerosol als Trägersubstanz für den Reizstoff zum Einsatz. Bei Pfeffergel wird als Trägersubstanz stattdessen ein Gel verwendet.

Im Vergleich zu einem Spray tritt ein Pfeffergel nicht als diffuser Nebel aus, sondern als ballistischer Strahl.

Pfeffergel lässt sich dadurch wesentlich zielgerichteter einsetzen und eignet sich auch für den Einsatz in geschlossenen Räumen.

Setzt man ein Pfefferspray in geschlossenen Räumen ein, verteilt sich der Nebel im gesamten Raum und dieser kann erst nach ausgiebigem Lüften wieder genutzt werden. Bei einem Pfeffergel beschränkt sich die Wirkung lediglich auf die direkt angesprühten Bereiche, Personen oder Tiere.

Pfeffergel kann zudem auch bei Wind im Freien eingesetzt werden, ohne Gefahr zu laufen, dass der Anwender sich bei Gegenwind selbst kontaminiert bzw. sich außer Gefecht setzt.

Vorteile von Pfeffergel im Überblick

Pfeffergels haben in bestimmten Situationen deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Pfeffersprays.

Diese Vorteile haben wir hier für dich zusammengefasst:

Darauf solltest Du
beim Kauf von
Pfeffergel achten?

Vor dem Kauf eines Pfeffergels solltest Du entscheiden, ob ein Gel in deinem Fall die optimale Art von Abwehrspray ist.

Ggf. kann es auch sinnvoll sein, verschiedene Abwehrsprays für unterschiedliche Situationen einzusetzen.

Ein Pfeffergel eignet sich z.B. hervorragend, um Angreifer in geschlossenen Räumen oder auf Distanzen ab 1,5m abzuwehren. Auch bei Wind oder Regen hat ein Pfeffergel gegenüber einem Spray deutliche Vorteile.

Im absoluten Nahbereich ist ein Pfefferspray, mit seinem diffusen Sprühnebel aber oft effektiver, da es in einer Paniksituation besonders schwer fällt, exakt zu zielen – hier spielt ein Pfefferspray seine Stärken aus.

Welches Pfeffergel kaufen?

Wie bei nahezu allen Produkten, gibt es auch bei Pfeffergels viele verschiedene Hersteller und Varianten. Beim Kauf solltest Du einige Dinge beachten. 

Ein Pfeffergel sollte kompakt sein und in die Hosen- oder Jackentasche passen, damit man es immer griffbereit hat. Auf der anderen Seite sollte das Pfeffergel aber groß genug sein, um im Ernstfall mindestens 3-5 Sprühstöße abgeben zu können.

Bei einem Spray zur Selbstverteidigung geht es um die eigene Sicherheit und da sollte man keinesfalls am falschen Ende sparen. Andererseits bedeutet teuer nicht unbedingt gut – ein Pfeffergel sollte daher einige Voraussetzungen erfüllen.

Beim Kauf eines Pfeffergels solltest Du unbedingt auf die angegbenen Werte für den Schärfegrad UND die Wirkstoffkonzentration achten. Ein Pfeffergel mit einem Schärfegrad vont 1.8 Mio SU und einer 10%igen Wirkstoffkonzentration ist beispielsweise stärker als ein Spray mit 2 Mio. SU und nur 5% Reizstoff.

Wenn Du noch nie ein Pfeffergel oder Pfefferspray ausprobiert hast, empfehlen wir mindestens zwei Dosen zu kaufen und eine davon zum Üben zu verwenden.

Das beste Pfeffergel kann Dich im Ernstfall nicht schützen, wenn Du es falsch oder zu langsam einsetzt.

Auch wenn Du das Geld beim Ausprobieren sprichwörtlich in die Luft pustest, solltest Du den Umgang mit dem Pfeffergel solange üben, bis Du dich routiniert fühlst, denn ein Angreifer wartet sicher nicht ab, bis du die Bedienungsanleitung studiert hast.

Die meisten Pfeffergels und Abwehrsprays haben ein Verfallsdatum. Meist liegt die Haltbarkeit bei 3 Jahre.

Das bedeutet zwar nicht, dass das Spray nach Ablauf des Verfallsdatums sofort unbrauchbar oder wirkungslos ist, aber ggf. ist nicht mehr der volle Druck der Dose gewährleistet oder der Wirkstoff könnte ggf. etwas geringer sein, als bei einem fabrikneuen Pfeffergel.

Für den Fall, dass Du dein Pfeffergel online bestellst, kannst du hier entspannt sein: Die meisten Onlineshops verschicken Pfeffergels aus aktueller Produktion und im Zweifel kannst Du immer von deinem Umtauschrecht Gebrauch machen.

Kaufst Du ein Pfefferspray hingegen im stationären handel, solltest Du einen Blick auf das Verfallsdatum werfen.

Pfefferspray-Kaufen.org
Logo